| ENTSCHEIDUNGSBESPRECHUNGEN# Mitbestimmung bei Zugangskontrolle, BAG vom 27.1.1004 1 ABR 7/03- Arbeit und Arbeitsrecht 2003, 47
 #Betriebsvereinbarung über Gehalt von 
      AT-Angestellten, BAG vom 21.1.2003 -1 ABR 5/02Arbeit und Arbeitsrecht 2003, Heft 10, 2003
 # Übertarifliches Gehalt und Tarifgehaltserhöhung, BAG vom 25.6.2002 -3 
      AZR 167/01Arbeit und Arbeitsrecht 2003, 51
 # Änderungskündigung und tarifliches Verbot, BAG vom 27.9.2001 -6 AZR 
      404/00Arbeit und Arbeitsrecht 2002, 281
 # Gekürztes 13. Monatsgehalt, BAG vom 21.3.2001 –10 AZR 
      28/00-Arbeit und Arbeitsrecht 2002, 42
 
 # Böswilliges 
      Unterlassen anderweitigen Erwerbs, BAG vom 16.5.2000 –9 AZR 
      203/99
 Arbeit und Arbeitsrecht 2001, 572
 
 # PKW-Nutzung während 
      Mutterschutz, BAG vom 11.10.2000 –5 AZR 240/99-
 Arbeit und Arbeitsrecht 
      2001, 473
 
 # Betriebsübergang, BAG vom 18.3.1999 –8 AZR 196/98- und 
      306/98 sowie vom 26.8.1999 –8 AZR 827/98-Arbeit und Arbeitsrecht 2000, 
      598
 
 # Mankohaftung des Arbeitnehmers, BAG vom 17.9.1998 –8 AZR 
      175/97-
 Arbeit und Arbeitsrecht 2000, 182
 # Außerordentliche 
      Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses wegen rassistischen 
      Verhaltens, BAG vom 1.7.1999 – 2 AZR 676/98- Arbeit und Recht 2000, 
      74
 
 # Persönlichkeitsrechte verletzt, BAG vom 18.2.1999 –8 AZR 
      735/97-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1999, 570
 
 # Befristung eines 
      Arbeitsverhältnisses, BAG vom 26.8.1998 –7 AZR 450/97
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1999, 472
 
 # Arbeitsrechtliche Konkurrentenklage, BAG 
      vom 2.12.1997 –9 AZR 668/97-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1999, 40
 
 # 
      Kürzung von Sonderzahlungen, BAG vom 19.4.1995 –10 AZR 648/94, vom 
      19.4.1995 –10 AZR 136/94 und 10 AZR 344/94- Arbeit und Arbeitsrecht 1996, 
      359
 
 # Eigenkündigung-Aufhebungsvertrag, BAG vom 4.12.1997 –2 AZR 
      799/96-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1998, 395
 
 # 
      Arbeitnehmereigenschaft, LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 6.10.1997 –5 Sa 
      326/96
 Arbeit und Arbeitsrecht 1998, 215
 
 # Betriebsübergang, BAG 
      vom 11.9.1997 –8 AZR 555/95-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1998, 181
 
 # 
      Arbeitnehmer oder freier Mitarbeiter? BAG vom 12.9.1996 – 5 AZR 1066/94 
      und vom 11.12.1996 –5 AZR 708/95- und 855/95-Arbeit und Arbeitsrecht 1998, 
      101
 
 # Rechtsprechung des BAG zur Eingruppierung
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1997, 391
 
 # 
      Mutterschutz/Beschäftigungsverbot/Arbeitsunfähigkeit, BAG vom 5.7.1995 –5 
      AZR 135/94- und vom 10.1.1996 –5 AZR 316/94-Arbeit und Arbeitsrecht 1997, 
      138
 
 # Entstehen einer betrieblichen Übung, BAG vom 12.1.1994 – 5 
      AZR 41/93-, vom 6.9.1994 –9 AZR 672/92- und vom 14.9.1994 –5 AZR 
      679/93-Arbeit und Arbeitsrecht 1996, 108
 
 # Arbeitnehmerüberlassung, 
      BAG vom 9.11.1994 –7 AZR 217/94-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1997, 
      109
 
 # Pflicht zur Beschäftigung arbeitswilliger Arbeitnehmer im 
      bestreikten Betrieb, BAG vom 22.3.1994 –1 AZR 622/93-Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1995, 143
 
 # Beschäftigung im Notdienst während eines 
      Arbeitskampfes, BAG vom 31.1.1995 –1 AZR 142/94, vom 30.8.1994 und vom 
      1.3.1995 –1 AZR 786/94-Arbeit und Arbeitsrecht 1996, 179
 
 # Aus dem 
      Urlaub rückrufbar?, BAG vom 20.6.2000 –9 AZR 405/99-
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 2001, 283
 
 # Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, BAG vom 
      14.6.1995 –5 AZR 143/94- und vom 26.6.1996- 5 AZR 872/94-Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1997, 249
 
 # Aussperrung/Verband als Träger von 
      Arbeitskampfmaßnahmen/Beschäftigung Arbeitswilliger im Arbeitskampf, BAG 
      vom 27.6.1995 – 1 AZR 1016/94-, vom 31.10.1995 –1 AZR 217/95- und vom 
      11.7.1995 –1 AZR 161/95-Arbeit und Arbeitsrecht 1997,103
 
 # 
      Voraussetzungen eines Betriebsübergangs, BAG vom 22.9.1996 –2 AZR 
      54/94
 Arbeit und Arbeitsrecht 1996, 284
 
 # Arbeitsrechtlicher 
      Status eines Rundfunkredakteurs, BAG vom 20.7.1994 –5 AZR 
      627/93-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1996, 253
 
 # Arbeitspapiere- 
      Holschuld bzw. Schickschuld, BAG vom 8.3.1995 –5 AZR 848/93-
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1996, 212
 
 # Annahmeverzug und Arbeitsunfähigkeit, BAG 
      vom 24.11.1994 –2 AZR 179/94-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1996, 
      214
 
 # Ausbildungskosten-Rückzahlungsvereinbarung, BAG vom 
      15.12.1993 –5 AZR 279/93- und vom 16.3.1994 –5 AZR 339/92-Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1995, 396
 
 # Befristung von Arbeitsverträgen mit 
      Studenten, BAG vom 10.8.1994 –7 AZR 685/93-
 Arbeit und Arbeitsrecht 
      1995, 357
 
 # Streikteilnahme und Gleitzeit, BAG vom 30.8.1994 –1 AZR 
      765/93
 Arbeit und Arbeitsrecht 1995, 325
 
 # Schadensersatz für 
      entgangene PKW-Nutzung, BAG vom 23.6.1994 –8 AZR 537/92
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1995, 286
 
 # Versetzung – Wechsel von Tagschicht in 
      Nachtschicht, BAG vom 23.11.1993 –1 ABR 38/93-
 Arbeit und Arbeitsrecht 
      1995, 213
 
 # Stillegung eines Betriebsteils, BAG vom 9.2.1994 –2 AZR 
      66/93-Arbeit und Arbeitsrecht 1995, 110
 Lohnfortzahlung an im Ausland 
      erkrankte Arbeitnehmer (Mißbrauchseinwand, Fall Paletta), BAG vom 
      27.4.1994 –5 AZR 747/93Arbeit und Arbeitsrecht 1995, 69
 
 # 
      Brutto-Abfindung bei einem Aufhebungsvertrag, LAG Berlin vom 21.2.1994 –9 
      Sa 126/93-Arbeit und Arbeitsrecht 1995, 35
 
 # Gehaltsfortzahlung und 
      Wiederholungskrankheit, BAG vom 2.2.1994 –2 AZR 345/93-
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1994, 395
 
 # Ruhendes Arbeitsverhältnis, BAG vom 
      7.10.1993 –2 AZR 260/93-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1994, 365
 
 # 
      Fristlose Kündigung wegen Selbstbeurlaubung, BAG vom 20.1.1994 –2 AZR 
      521/93-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1994, 330
 
 # Betriebsübergang und 
      Adressat des Widerspruchs, BAG vom 22.4.1993 –2 AZR 50/92-
 Arbeit und 
      Arbeitsrecht 1994, 304
 
 # Anrechnung anderweitigen Verdienstes bei 
      Annahmeverzug, BAG vom 29.6.1993 –2 AZR 110/93-Arbeit und Arbeitsrecht 
      1994, 254
 
 # Fragerecht nach Schwerbehinderung, BAG vom 11.1.1993 –2 
      AZR 467/93-
 Arbeit und Arbeitsrecht 1994, 
  222
 
 |